Ihre Pflegeberaterin

PFLEGEBERATUNG FÜR ERLANGEN, FORCHHEIM, NÜRNBERG UND FÜRTH

Kompetent. Transparent. Sympathisch

Sie sind neugierig? Das bin ich auch.

Deswegen freue ich mich, dass Sie hier sind und verrate Ihnen ein paar wesentliche Details aus meiner Vita.

In meiner langen Berufsreise durch stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen kehrte ich mit einem großen Erfahrungsschatz zurück und besinne mich nun wieder auf das, was mir am meisten Freude bereitete. Die Beratung.

Als Gründerin und langjährige Inhaberin eines großen ambulanten Pflegedienstes brachte genau diese Fähigkeit mein Unternehmen schnell nach vorne und wurde zum Marktführer.

Als Unternehmerin ist man jedoch zwangsläufig schnell mit Themenfeldern beschäftigt, die einen von der Basis entfernen. Die direkte Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen hat mir schlicht und einfach gefehlt. Also back to the roots. Ich gründete ein neues Unternehmen. Nun fokussiere ich mich wieder auf die Dinge, die mich persönlich am meisten erfüllen.

Auf den Punkt gebracht:

Jahre
Berufserfahrung
0
Beratungseinsätze
§37.3 SGBXI
0
Einstufungen
begleitet
0
Leidenschaft
für Beratung
0 %

Noch mehr? 

Gerne.

Ursprünglich komme ich aus dem Rheinland. In Bergisch Gladbach habe ich meine Ausbildung zur examinierten Krankenschwester gemacht. Um mein frisch erworbenes Wissen zu festigen, arbeitete ich danach in einer großen Klinik in Leverkusen. 

Ein Jahr später begann ich mit dem Studium im Bereich Betreibswirtschaft für Gesundheit und Soziales. 

Den Einstieg in eine Führungsposition bot mir ein lang bekanntes und erfolgreiches ambulantes Pflegeunternehmen. Schon damals merkte ich wie sehr mich die Beratung von kranken Menschen und Pflegebedürftigen beruflich erfüllt und etablierte die Angehörigenberatung.

Nach dem Umzug ins Frankenland bin ich meiner Berufung und dem Zuspruch vieler Branchenkollegen weiter gefolgt und gründete mein eigenes Unternehmen.

Telefontermin vereinbaren

Schauen Sie doch einmal in Ihren und meinen Kalender, wann ein guter Zeitpunkt für ein telefonisches Erstgespräch ist.

Ich freue mich darauf Sie kennen zu lernen.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit mir?

Um Ihnen eine erste Einschätzung zu Ihrer individuellen Situation geben zu können, biete ich Ihnen ein kostenlostes Telefongespräch an. Nutzen Sie dafür gerne meinen Kalender und buchen einen für Sie geeigneten Termin aus.

Je nach Hilfe/- oder Schulungsbedarf biete ich Ihnen meine fachliche Begleitung bereits schon während eines Klinikaufenthaltes an. Fast alle Pflegekassen übernehmen das Überleitungsmanagement, so dass ich in Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten Ihnen den Weg nach Hause so einfach wie möglich gestalten kann. Auf Wunsch biete ich Ihnen zudem ein auf Sie abgestimmtes Pflegetraining in Ihrem zu Hause an. Die Kosten übernehmen ebenfalls fast alle Pflegekassen.

Wenn Sie an einer Beratung zum Thema Pflegegrade, Einstufung bzw. Widerspruch interessiert sind, ist eine persönliche Beratung vor Ort mit dem Pflegebedürftigen sinnvoll. Selbstverständlich begleite ich Sie auch während der Begutachtung.

In meinen Beratungen erhalten Sie zudem eine auf Sie abgestimmte Wohnraumberatung, Hilfsmittelberatung und Zusatzleistungen der Kranken /-Pflegekasse.

Wenn bereits ein Pflegegrad vorliegt und Sie der Pflichtberatung Ihrer Pflegekasse nachkommen müssen, komme ich gerne in den vorgegebenen Abständen und übernehme diesen Beratungseinsatz. Damit Sie zukünftig keine Termine für die Pflichtberatung vergessen, erinnere ich Sie auf Wunsch gerne zeitnah. 

Pflegegrad 1                   freiwillige Beratung möglich

Pflegegrad 2 und 3        halbjährlich jewils bis zum 30.06. und 31.12. eines Jahres

Pflegegrad 4 und 5        virteljährlich jewils bis zum 31.03., 30.06., 30.09. und 31.12. eines Jahres.

Nicht immer wohnen die Kinder oder Bevollmächtigten in direkter Nähe. Für viele ist es deshalb schwierig, sich regelmäßig ein Bild von der pflegerischen Versorgung zu machen und weitere Entscheidungen zu treffen. Mit der Abrechnung von pflegerischen Leistungen durch externe Pflegeanbieter wie bspw. Ambulante Pflegedienste tun sich viele schwer und gehen davon aus, dass das schon alles seine Richtigkeit hat. In diesem Fall bin ich gerne Ihre persönliche Qualitätsberaterin.

Nun sind Sie am Zug.

Bitte haben Sie Verständnis, dass ich nicht immer persönlich an das Telefon gehen kann, denn meine Hauptaufgabe ist schließlich die Beratung, die ich bei meinen Kunden ungestört durchführe. 

Nutzen Sie doch gern den Telefontermin in meinem Terminkalender. Der garantiert Ihnen zu Ihrer gewünschten Zeit einen Rückruf.

 

Schlagwörter wie Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag, Abtretungserklärungen, Pflegetagebuch, Videoberatung, Kostenerstattungsprinzip, Auszeit für pflegende Angehörige, Pflegehilfsmittelpauschale, Pflegevertrag usw. werde ich Ihnen in Ihrer individuellen Situation genau erklären und helfen diese zu beantragen.

91077

Neunkirchen am Brand, Dormitz, Uttenreuth, Effeltrich,Pinzberg, Poxdorf, Baiersdorf, Möhrendorf, Heroldsbach, Forchheim

91054

Uttenreuth, Weiher, Spardorf, Marloffstein, Erlangen, 

91074

Herzogenaurach, Büchenbach, Weisendorf, Höchstadt, Adelsdorf

90409

Nürnberg, Schwaig, Schweinau, Gibitzenhof, Gostenhof, Mögeldorf, 

90562

Kalchreuth, Eckental, Heroldsberg

90765

Fürth, Poppenreuth, Stadeln, Burgfarrnbach, Muggenhof, Boxdorf

Wohin fahre ich?

Für eine professionelle Einschätzung kommen wir nicht umher, dass ich Sie zu Hause persönlich besuche.

Ihr Wohnort ist nicht aufgelistet? Kein Problem, nutzen Sie einfach das Formular für eine unkomplizierte Anfrage.